Sauerkraut-Rahmsuppe mit Brezel-Croûtons


Suppe
| 520 g |
Sauerkraut |
| 150 g |
Karotten |
| 4 |
Zwiebeln |
| 1 l |
Gemüsebrühe |
| 150 ml |
Kochsahne |
| 20 g |
Butter |
|
Öl zum Braten |
|
Salz, Pfeffer |
Topping
| 2 |
Laugenbrezel |
| 4 |
braune Champignons |
| 80 g |
Bergkäse |
| 10 g |
Butter |
|
Schnittlauch |
- Vorbereitung
- Für die Suppe Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen, 100 g davon beiseitestellen.
Restliches Sauerkraut grob hacken. Möhren putzen, schälen und in Scheiben schneiden.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
- Suppe
- 1 El Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Möhren und Zwiebeln darin bei mittlerer
Hitze 3–4 min andünsten. Sauerkraut zugeben, kurz mitdünsten. Brühe angießen, aufkochen
und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 40 min kochen lassen.
- Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Sahne halb steif schlagen und unterziehen.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
- Topping
- Inzwischen für das Topping Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Öl und Butter
in einer Pfanne erhitzen, Brezelwürfel darin goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
- Pilze putzen und in feine Scheiben hobeln.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Käse fein reiben.
- Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, restliches Kraut darin bei mittlerer bis
starker Hitze 2–3 min braten.
- Servieren
- Suppe in Schalen verteilen. Mit gebratenem Sauerkraut, Brezel-Croûtons, Käse, Champignons
und Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Quelle:
essen&trinken